Bubach an der Naab

Bubach an der Naab
Stadt Schwandorf
Koordinaten: 49° 16′ N, 12° 5′ O49.25963512.077327Koordinaten: 49° 15′ 35″ N, 12° 4′ 38″ O
Einwohner: 628 (2009)[1]
Postleitzahl: 92421
Vorwahl: 09471
Bubach an der Naab (2023)
Bubach an der Naab (2023)

Bubach an der Naab ist ein Dorf mit ungefähr 630 Einwohnern im Regierungsbezirk Oberpfalz in Bayern. Es ist ein Ortsteil der Stadt Schwandorf im selbigen Landkreis. Bis 1978 bestand Bubach als eigenständige Gemeinde.[2]

Weblinks

Commons: Bubach an der Naab – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Nachweise

  1. Regionaler Nahverkehrsplan Regensburg. (PDF) S. 125, abgerufen am 17. August 2022. 
  2. Geschichte von Bubach. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 19. März 2018; abgerufen am 19. März 2018 (deutsch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.bv-gruene-eiche.de 
Ortsteile von Schwandorf

Altenried | Auhof | Bubach an der Naab | Büchelkühn | Bössellohe | Bügerlhof | Charlottenhof | Dachelberg | Dachelhofen | Dauching | Distlhof | Doblergut | Egidienberg | Ettmannsdorf | Freihöls | Fronberg | Gögglbach | Grain | Haarhof | Hartenricht | Haselbach | Höflarn | Holzhaus | Irlaching | Irlbach | Irrenlohe | Kager | Kapflhof | Klardorf | Krainhof | Kreith | Kreuzbügerl | Krondorf | Kronstetten | Krumbach | Krumlengenfeld | Lange Meile | Lindenlohe | Löllsanlage | Matthiaszeche | Moserhütte | Münchshöf | Naabbogen | Naabeck | Naabsiegenhofen | Nattermoos | Neukirchen | Neuried | Neuwolferlohe | Niederhof | Obersitzenhof | Oberweiherhaus | Prissath | Richt | Scheckenberg | Schwandorf | Siegenthann | Sitzenhof | Spielberg | Stegen | Strengleiten | Strießendorf | Unterweiherhaus | Waltenhof | Wiefelsdorf | Ziegelhütte | Zielheim

Normdaten (Geografikum): GND: 4603527-8 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 244290022