Dekanat Main-Spessart

Dekanat Main-Spessart
Basisdaten
Politische Lage Landkreis Main-Spessart
Kirchenprovinz Kirchenprovinz Bamberg
Diözese Bistum Würzburg
Diözesanbischof Franz Jung
Dekan Simon Mayer
Johannes Werst (Stv.)
Pastorale Räume 4
Pfarrverbände 16
Pfarreien 67
13 Kuratien
Katholiken 73.394 (31.12.2022)
Ritus Römischer Ritus
Liturgiesprache deutsch
Website msp.main-franken-katholisch.de
Dekanate in der Diözese
Bistum Würzburg
Bistum MainzBistum MainzBistum BambergBistum ErfurtBistum FuldaErzbistum FreiburgDiözese Rottenburg-StuttgartDekanat Rhön-GrabfeldDekanat HaßbergeDekanat KitzingenDekanat SchweinfurtDekanat Bad KissingenDekanat WürzburgDekanat Main-SpessartDekanat MiltenbergDekanat Aschaffenburg

Das Dekanat Main-Spessart ist seit dem 1. Oktober 2021 eines von neun Dekanaten[1] im römisch-katholischen Bistum Würzburg. Es entstand im Zuge des Prozesses „Gemeinsam Kirche sein – Pastoral der Zukunft“ durch die Zusammenlegung der ehemaligen Dekanate Karlstadt und Lohr.[1]

Das Gebiet des Dekanats entspricht dem Landkreis Main-Spessart. Es grenzt im Nordwesten an das Bistum Fulda, im Norden/Nordost an das Dekanat Bad Kissingen, im Südosten an das Dekanat Würzburg, im Süden an das Erzbistum Freiburg, im Südwesten an das Dekanat Miltenberg und im Westen an das Dekanat Aschaffenburg.

67 Pfarrgemeinden und 13 Kuratien haben sich bis 2023 zu 16 Pfarreiengemeinschaften bzw. Untergliederungen zusammengeschlossen, welche sich auf die Pastoralen Räume Gemünden a.Main, Karlstadt, Lohr a.Main sowie Marktheidenfeld verteilen.

Dekan ist (Stand 2024) Simon Mayer, Moderator des Pastoralen Raums Karlstadt.[2] Sein Stellvertreter ist Johannes Werst, Pfarrer im Pastoralen Raum Gemünden a.Main. Verwaltungssitz ist Karlstadt.[3]

Gliederung

Sortiert nach den Pastoralen Räumen und deren Untergliederungen bzw. Pfarreiengemeinschaften werden die Pfarreien genannt, alle zu einer Pfarrei gehörigen Exposituren, Benefizien und Filialen werden nach der jeweiligen Pfarrei aufgezählt, danach folgen Kapellen, Klöster und Wallfahrtskirchen. Weiterhin werden auch die Einzelpfarreien am Ende aufgelistet.[4]

Pastoraler Raum Gemünden am Main

Pfarreiengemeinschaft An den drei Flüssen, Gemünden am Main

  • Pfarrei Heiligste Dreifaltigkeit Gemünden am Main, Klosterkirche zum Heiligen Kreuz
  • Pfarrei St. Peter und Paul Gemünden am Main
  • Pfarrei St. Michael Hofstetten
  • Pfarrei St. Ägidius Massenbuch
  • Heiligste Dreifaltigkeit
    Heiligste Dreifaltigkeit
  • Klosterkirche zum Heiligen Kreuz (links)
    Klosterkirche zum Heiligen Kreuz (links)
  • St. Peter und Paul
    St. Peter und Paul
  • St. Michael
    St. Michael

Pfarreiengemeinschaft Main-Sinn, Rieneck

  • St. Wendelin
    St. Wendelin
  • St. Johannes der Täufer
    St. Johannes der Täufer
  • Heiligkreuzkapelle
    Heiligkreuzkapelle
  • Heiligkreuz
    Heiligkreuz

Pfarreiengemeinschaft Pagus Sinna – Mittlerer Sinngrund, Burgsinn

  • Sieben Schmerzen Mariens
    Sieben Schmerzen Mariens
  • Mariä Geburt
    Mariä Geburt

Pfarreiengemeinschaft Sodenberg, Wolfsmünster

  • Hl. Schutzengel
    Hl. Schutzengel
  • St. Wolfgang
    St. Wolfgang
  • Maria Patronin Bayerns
    Maria Patronin Bayerns
  • Unbefleckte Empfängnis Mariens
    Unbefleckte Empfängnis Mariens
  • St. Martin
    St. Martin
  • St. Laurentius
    St. Laurentius
  • St. Jakobus d. Ä.
    St. Jakobus d. Ä.
  • St. Johannes der Täufer
    St. Johannes der Täufer

Pfarreiengemeinschaft Unter der Homburg, Gössenheim

  • Pfarrei St. Radegundis Gössenheim, Kapelle Maria im Weinberg
    • Filiale St. Hubertus Sachsenheim
  • Pfarrei St. Gertrud Karsbach
  • Pfarrei Mariä Himmelfahrt Wernfeld, Alte Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt
    • Filiale St. Leonhard Adelsberg
  • St. Radegundis
    St. Radegundis
  • St. Hubertus
    St. Hubertus
  • St. Alban
    St. Alban
  • St. Gertrud
    St. Gertrud
  • Mariä Himmelfahrt
    Mariä Himmelfahrt
  • St. Leonhard
    St. Leonhard

Pastoraler Raum Karlstadt

Untergliederung Arnstein

  • Mariä Himmelfahrt u. St. Ägidius
    Mariä Himmelfahrt u. St. Ägidius
  • Maria Sondheim
    Maria Sondheim
  • Stadtkirche St. Nikolaus
    Stadtkirche St. Nikolaus
  • St. Margareta
    St. Margareta
  • St. Jakobus d. Ä.
    St. Jakobus d. Ä.
  • St. Laurentius u. St. Nikolaus
    St. Laurentius u. St. Nikolaus
  • St. Sebastian
    St. Sebastian
  • Mariä Heimsuchung u. St. Nikolaus
    Mariä Heimsuchung u. St. Nikolaus
  • Heilige Familie
    Heilige Familie
  • St. Laurentius
    St. Laurentius
  • St. Markus und St. Ulrich
    St. Markus und St. Ulrich
  • St. Radegundis
    St. Radegundis
  • St. Johannes der Täufer
    St. Johannes der Täufer
  • St. Michael
    St. Michael

Untergliederung Karlstadt

  • Pfarrei St. Bonifatius und St. Johannes vor der lateinischen Pforte Aschfeld, Maria-Hilf-Kapelle
  • Pfarrei St. Nikolaus Bühler
    • Filiale St. Martin Münster, Vierzehn-Nothelfer-Kapelle
  • Pfarrei St. Marcellinus und St. Petrus Eußenheim, Kapelle St. Veit
  • Pfarrei St. Bartholomäus Gambach, Weinbergskapelle am Kalbenstein
  • Pfarrei St. Michael Heßlar
  • Pfarrei St. Andreas Hundsbach
  • Pfarrei St. Johannes der Täufer Karlburg
  • Pfarrei St. Andreas Karlstadt, Spitalkirche
  • Pfarrei Zur Heiligen Familie Karlstadt, Flurkapelle Heilig Grab am Kalvarienberg
  • Pfarrei St. Ägidius Laudenbach
  • Pfarrei Vierzehn Nothelfer Mühlbach
  • Pfarrei St. Valentin, St. Simon und St. Judas Thaddäus Rohrbach, Flurkapelle Heiligkreuz
  • Pfarrei Mariä Himmelfahrt Stadelhofen
  • Pfarrei St. Alban Stetten
  • Pfarrei Mariä Himmelfahrt Wiesenfeld, Dorfkirche Zur Heiligen Familie (St. Wendelin) Erlenbach
  • St. Bonifatius und St. Johannes
    St. Bonifatius und St. Johannes
  • Maria-Hilf-Kapelle
    Maria-Hilf-Kapelle
  • St. Nikolaus
    St. Nikolaus
  • St. Martin
    St. Martin
  • Vierzehn-Nothelfer-Kapelle
    Vierzehn-Nothelfer-Kapelle
  • St. Marcellinus und St. Petrus
    St. Marcellinus und St. Petrus
  • Kapelle St. Veit
    Kapelle St. Veit
  • St. Michael
    St. Michael
  • St. Andreas (Hundsbach)
    St. Andreas (Hundsbach)
  • St. Peter und Paul
    St. Peter und Paul
  • St. Andreas (Karlstadt)
    St. Andreas (Karlstadt)
  • Spitalkrche
    Spitalkrche
  • Zur Heiligen Familie
    Zur Heiligen Familie
  • St. Ägidius
    St. Ägidius
  • St. Valentin u. a.
    St. Valentin u. a.
  • Mariä Himmelfahrt (Stadelhofen)
    Mariä Himmelfahrt (Stadelhofen)
  • St. Alban
    St. Alban
  • St. Ottilia
    St. Ottilia
  • St. Kilian
    St. Kilian

Untergliederung Zellingen

  • Pfarrei St. Jakobus der Ältere Himmelstadt, Weinbergskapelle Maria an der Kelter, Marienkapelle im Pfarrzentrum Sel. Immina
  • Pfarrei St. Laurentius Retzbach, Wallfahrtskirche Maria im Grünen Tal, Kolpingkapelle
  • Pfarrei St. Andreas Retzstadt, Kreuzkapelle
  • Pfarrei St. Georg Zellingen, Maria-Hilf-Kapelle, Flurkapelle Hl. Therese von Lisieux
  • St. Jakobus
    St. Jakobus
  • Maria an der Kelter
    Maria an der Kelter
  • St. Laurentius
    St. Laurentius
  • Maria im Grünen Tal
    Maria im Grünen Tal
  • Kolpingkapelle
    Kolpingkapelle
  • St. Andreas
    St. Andreas
  • St. Georg
    St. Georg
  • Maria-Hilf-Kapelle
    Maria-Hilf-Kapelle

Pastoraler Raum Lohr am Main

Pfarreiengemeinschaft Effata im Spessart, Frammersbach

  • St. Bartholomäus
    St. Bartholomäus
  • Heiligkreuz
    Heiligkreuz
  • St. Thekla
    St. Thekla
  • St. Josef der Bräutigam
    St. Josef der Bräutigam
  • St. Johannes der Täufer
    St. Johannes der Täufer
  • St. Andreas
    St. Andreas

Pfarreiengemeinschaft St. Sebastian auf der Fränkischen Platte, Steinfeld

  • Pfarrei Mariä Himmelfahrt und St. Bartholomäus Steinfeld, Wallfahrtskirche Mariä Heimsuchung (Mariabuchen)
    • Filiale St. Cyriakus Hausen
  • Kuratie St. Vitus Waldzell, Flurkapelle St. Gertrud („Gertraudenkapelle“)
  • Mariä Himmelfahrt u. St. Bartholomäus
    Mariä Himmelfahrt u. St. Bartholomäus
  • Mariä Heimsuchung
    Mariä Heimsuchung
  • St. Cyriakus
    St. Cyriakus
  • St. Vitus
    St. Vitus
  • St. Gertrud
    St. Gertrud

Untergliederung Lohr am Main

  • Pfarrei St. Michael Lohr am Main, Klosterkirche St. Josef der Bräutigam, Flurkapelle St. Valentin, Flurkapelle in der Vorstadtstraße („Breitenbach-Kapelle“)
  • Kuratie St. Elisabeth (Bezirkskrankenhaus) Lohr am Main
  • Pfarrei St. Pius (Lindigsiedlung) Lohr am Main
    • Filiale St. Bonifatius Sackenbach
  • Kuratie St. Sebastian Neuendorf
  • Pfarrei St. Michael und St. Gertraud Neustadt am Main, Nebenkirche St. Michael
    • Filiale St. Johannes der Täufer Erlach am Main, Alte Pfarrkirche St. Johannes der Täufer
  • Pfarrei St. Jakobus der Ältere Pflochsbach
  • Pfarrei Mariä Heimsuchung und St. Sebastian Rechtenbach, Alte Pfarrkirche Mariä Unbefleckte Empfängnis („Glasmacherkirche“)
  • Pfarrei St. Rochus Rodenbach, Alte Pfarrkirche St. Rochus
  • Kuratie St. Wendelin Ruppertshütten
  • Pfarrei St. Josef der Bräutigam Sendelbach
  • Pfarrei St. Josef der Bräutigam Steinbach
    • Filiale St. Michael Halsbach, Alte Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt
  • St. Michael (Lohr)
    St. Michael (Lohr)
  • Klosterkirche St. Josef der Bräutigam
    Klosterkirche St. Josef der Bräutigam
  • Breitenbach-Kapelle
    Breitenbach-Kapelle
  • St. Peter und Paul
    St. Peter und Paul
  • St. Pius
    St. Pius
  • St. Bonifatius
    St. Bonifatius
  • St. Sebastian
    St. Sebastian
  • St. Michael u. St. Gertraud
    St. Michael u. St. Gertraud
  • St. Michael
    St. Michael
  • St. Johannes der Täufer
    St. Johannes der Täufer
  • St. Jakobus d. Ä.
    St. Jakobus d. Ä.
  • Maria Heimsuchung und St. Sebastian
    Maria Heimsuchung und St. Sebastian
  • Glasmacherkirche
    Glasmacherkirche
  • St. Rochus
    St. Rochus
  • St. Josef der Bräutigam Sendelbach
    St. Josef der Bräutigam Sendelbach
  • St. Josef der Bräutigam (Steinbach)
    St. Josef der Bräutigam (Steinbach)

Pastoraler Raum Marktheidenfeld

Pfarreiengemeinschaft Erlenbach-Triefenstein

  • St. Burkard (Homburg am Main)
    St. Burkard (Homburg am Main)
  • St. Jakobus der Ältere
    St. Jakobus der Ältere
  • St. Georg
    St. Georg
  • St. Ulrich
    St. Ulrich

Pfarreiengemeinschaft Haseltal – Himmelreich, Kreuzwertheim

  • Pfarrei Heiligkreuz Kreuzwertheim
  • Kuratie St. Antonius von Padua Röttbach
  • Pfarrei St. Heinrich und St. Margareta Schollbrunn
    • Filiale St. Josef der Bräutigam Hasloch
  • Pfarrei St. Markus Unterwittbach
  • Heiligkreuz
    Heiligkreuz
  • St. Antonius v. Padua
    St. Antonius v. Padua
  • St. Josef (Hasloch)
    St. Josef (Hasloch)
  • St. Josef (Wiebelbach)
    St. Josef (Wiebelbach)

Pfarreiengemeinschaft Heilig Geist im Spessartgrund, Esselbach

  • Kuratie Allerheiligste Dreifaltigkeit Bischbrunn, Wegkapelle Schleifmühle
  • Pfarrei St. Margaretha Esselbach
    • Filiale Herz Mariä Oberndorf
  • Wegkapelle Schleifmühle
    Wegkapelle Schleifmühle
  • St. Margareta
    St. Margareta

Pfarreiengemeinschaft Maria – Patronin von Franken, Urspringen

  • Kuratie St. Hubertus Ansbach
  • Pfarrei St. Valentin Birkenfeld
  • Pfarrei St. Vitus Karbach
  • Kuratie St. Cyriakus Roden
  • Pfarrei Maria von Berge Karmel Urspringen
  • St. Valentin
    St. Valentin
  • St. Vitus
    St. Vitus
  • St. Cyriakus
    St. Cyriakus

Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius am Spessart, Marktheidenfeld

  • Pfarrei St. Jakobus der Ältere Hafenlohr
  • Pfarrei St. Josef der Bräutigam Marktheidenfeld, Pfarrkirche St. Laurentius
    • Filiale St. Barbara Marienbrunn
  • Pfarrei Mariä Himmelfahrt Rothenfels
    • Filiale St. Josef der Arbeiter Bergrothenfels, Burgkapelle St. Georg Burg Rothenfels
  • Kuratie St. Cyriakus Windheim
  • Kuratie St. Michael Zimmern
  • St. Jakobus d. Ä.
    St. Jakobus d. Ä.
  • St. Laurentius
    St. Laurentius
  • Mariä Himmelfahrt
    Mariä Himmelfahrt
  • St. Georg (Burg Rothenfels)
    St. Georg (Burg Rothenfels)
  • St. Michael
    St. Michael

Einzelnachweise

  1. a b Dekanate im Bistum neu gegliedert. Bistum Würzburg, 28. September 2021, abgerufen am 24. Januar 2024. 
  2. Karlstadter Pfarrer Simon Mayer wird als Dekan ins neue Dekanat Main-Spessart eingeführt. Main-Echo, 6. Dezember 2021, abgerufen am 24. Januar 2024. 
  3. Dekanat Kitzingen – Dekanatsbüro. Bistum Würzburg, abgerufen am 29. Januar 2024. 
  4. Schematismus der Diözese Würzburg 2022