Dekanat Tirschenreuth

Das Dekanat Tirschenreuth war eins der (bis 2022) 33 Dekanate des Bistums Regensburg. Zum 1. März 2022 wurde es mit dem Nachbardekanat Kemnath-Wunsiedel zusammengelegt. Es ist deckungsgleich mit der Region VIII – Tirschenreuth-Wunsiedel des Bistums.[1]

Zum Dekanat Tirschenreuth gehörten die folgenden Seelsorgeeinheiten (Stand: 2013):[2][3]

  • Bad Neualbenreuth mit Ottengrün und Wernersreuth
  • Bärnau mit Hohenthan
  • Beidl mit Stein
  • Erbendorf mit Wildenreuth
  • Friedenfels mit Fuchsmühl
  • Konnersreuth mit Münchenreuth
  • Krummennaab mit Premenreuth, Reuth b.Erbendorf und Thumsenreuth
  • Mähring mit Griesbach, Großkonreuth und Wondreb
  • Mitterteich mit Leonberg und Steinmühle
  • Pechbrunn
  • Plößberg mit Schönkirch
  • Schwarzenbach
  • Tirschenreuth
  • Waldsassen
  • Wiesau mit Falkenberg

Einzelnachweise

  1. Dekanate und Dekane auf der Website des Bistums Regensburg, abgerufen am 16. August 2023.
  2. https://www.pfarrei-deutschland.de/deanery.php?sv%5BdeanCode%5D=TIRSCHENREUTH
  3. Originals vom 22. September 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.kath.de
Dekanate des Bistums Regensburg (bis 2022)

Abensberg-Mainburg | Alteglofsheim-Schierling | Amberg-Ensdorf | Bogenberg-Pondorf | Cham | Deggendorf-Plattling | Dingolfing | Donaustauf | Eggenfelden | Frontenhausen-Pilsting | Geiselhöring | Geisenfeld | Kelheim | Kemnath-Wunsiedel | Kötzting | Laaber | Landshut-Altheim | Leuchtenberg | Nabburg | Neunburg-Oberviechtach | Neustadt an der Waldnaab | Pförring | Regensburg | Regenstauf | Roding | Rottenburg | Schwandorf | Sulzbach-Hirschau | Straubing | Tirschenreuth | Viechtach | Vilsbiburg | Weiden in der Oberpfalz