Deutsche Fußball-Amateurmeisterschaft 1956

Deutsche Fußball-Amateurmeisterschaft 1956
Logo der SpVgg 03 Neu-Isenburg
Meister Spvgg. 03 Neu-Isenburg
Deutsche Fußball-Amateurmeisterschaft 1955

Deutscher Fußball-Amateurmeister 1956 wurde die Spvgg. 03 Neu-Isenburg. Im Finale in Berlin siegte sie am 24. Juni 1956 mit 3:2 gegen den VfB Speldorf.

Teilnehmende Mannschaften

Es nahmen die Amateurmeister der fünf Regionalverbände teil:

Mannschaft Regionalverband
BFC Südring Berlin
Eintracht Braunschweig Amateure Nord
SV Niederlahnstein Rheinland-Pfalz
Spvgg. 03 Neu-Isenburg Süd
VfB Speldorf West

Ausscheidungsspiel

Ergebnis
BFC Südring 2:1 SV Niederlahnstein

Halbfinale

Ergebnis
BFC Südring 0:5 Spvgg. 03 Neu-Isenburg
VfB Speldorf 3:1 Eintracht Braunschweig Am.

Finale

Spvgg. 03 Neu-Isenburg VfB Speldorf
Spvgg. 03 Neu-Isenburg
Sonntag, 24. Juni 1956 in Berlin (Olympiastadion Berlin)
Ergebnis: 3:2 (1:1)
Zuschauer: Anfangs 10.000 bis zum Ende 45.000
(anschließend fand das Endspiel der Vertragsspieler statt)
Schiedsrichter: Alois Pennig (Ruchheim)
VfB Speldorf


Willi Wehner – Bilz, Karlheinz Kundermann, Erwin Tilke, Norbert Fuchs, Helmut Stamer, Herbert Krapf, Schmitt, Heinz Herdt, Walter Müller, Friedel Kabatzki
Cheftrainer: Erwin Schädler
Helmut Hirnstein – Heinz Riepe, Hans Otto Bösebeck, Ernst Stroß, Georg Hanselmann, Horst Riemenschneider, Walter Krogel, Heinz Brands, Kurt Zimmermann, Walter Reichert, Theo Klöckner
Cheftrainer: Kurt Biesenkamp

1:1 Müller (24.)
2:1 Schmitt (58.)

3:2 Stamer (75.)
0:1 Zimmermann (8.)


2:2 Klöckner (67.)
  • Germany - Amateur Championship 1950-1995 auf rsssf.org
Deutsche Amateurmeisterschaften

1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990 | 1991 | 1992 | 1993 | 1994 | 1995 | 1996 | 1997 | 1998