Feldarmee

Die Artikel Feldheer und Feldarmee überschneiden sich thematisch. Informationen, die du hier suchst, können sich also auch im anderen Artikel befinden.
Gerne kannst du dich an der betreffenden Redundanzdiskussion beteiligen oder direkt dabei helfen, die Artikel zusammenzuführen oder besser voneinander abzugrenzen (→ Anleitung).

Als Feldarmee (seltener Operationsarmee) bezeichnet man im militärischen Sprachgebrauch allgemein den Teil der Streitkräfte eines Landes, der zur Durchführung militärischer Operationen vorgesehen ist. Nicht dazu zählen Verbände, die im Heimatgebiet verbleiben (→ Ersatzheer), die Festungen besetzen oder Sicherungsaufgaben in rückwärtigen Gebieten übernehmen.

Literatur

  • Bernhard von Poten (Hrsg.): Handwörterbuch der gesamten Militärwissenschaften. Band 3, Bielefeld und Leipzig 1877, S. 231