Hermann Lindt

Otto Hermann Lindt (* 9. Februar 1872 in Bern; † 21. Oktober 1937 ebenda, heimatberechtigt in Bern) war ein Schweizer Politiker (Konservative, BGB).

Leben

Lindt arbeitete von 1897 bis 1920 als Fürsprecher.

Er wurde 1904 als Vertreter der Konservativen in den Berner Stadtrat gewählt. 1909 wurde er nebenamtlicher Gemeinderat und übernahm die Baudirektion. 1920 wurde er hauptamtlicher Stadtpräsident und Leiter der Tiefbaudirektion.

Von 1909 bis 1918 gehörte er als Vertreter der Konservativen und von 1922 bis 1937 als Vertreter der BGB dem Grossen Rat des Kantons Bern an.

Karl Zeerleder (1832–1848) | Friedrich Ludwig Effinger (1849–1863) | Christoph Albert Kurz (1864) | Rudolf Otto von Büren (1864–1888) | Eduard Müller (1888–1895) | Franz Lindt (1895–1899) | Adolf von Steiger (1900–1918) | Gustav Müller (1918–1920) | Hermann Lindt (1920–1937) | Ernst Bärtschi (1937–1951) | Otto Steiger (1952–1958) | Eduard Freimüller (1958–1966) | Reynold Tschäppät (1966–1979) | Werner Bircher (1979–1992) | Klaus Baumgartner (1993–2004) | Alexander Tschäppät (2005–2016) | Alec von Graffenried (seit 2017)

Normdaten (Person): GND: 136727018 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 81023452 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Lindt, Hermann
ALTERNATIVNAMEN Lindt, Otto Hermann (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG Schweizer Politiker (BGB)
GEBURTSDATUM 9. Februar 1872
GEBURTSORT Bern
STERBEDATUM 21. Oktober 1937
STERBEORT Bern