Horst Limper

Horst Limper (* 8. August 1924 in Welschen Ennest; † 15. Juli 1984 in Elspe) war ein deutscher Kommunalpolitiker und ehrenamtlicher Landrat (CDU).

Leben und Beruf

Nach dem Schulbesuch und Kriegsdienst sowie französischer Kriegsgefangenschaft absolvierte er von 1947 bis 1948 eine Banklehre und war ab 1949 als selbstständiger Kaufmann tätig. Limper war Inhaber einer Weinhandlung.

Er war verheiratet und hatte fünf Kinder.

Abgeordneter

Dem Kreistag des Kreises Olpe gehörte er vom 19. März 1961 bis zu seinem Tod am 15. Juli 1984 an. Von 1952 bis 1961 war Limper Mitglied des Gemeinderates der Gemeinde Rahrbach.

Öffentliche Ämter

Vom 28. April 1971 bis zum 15. Juli 1984 war er Landrat des Kreises Olpe.

Limper war in verschiedenen Gremien des Landkreistages Nordrhein-Westfalen tätig.

Sonstiges

Am 29. Juni 1981 wurde Limper das Bundesverdienstkreuz I. Klasse verliehen. Außerdem erhielt er zahlreiche weitere Ehrenzeichen, so z. B. den Goldenen Siegelring des Kreises Olpe. Er war Vorsitzender der Kommunalpolitischen Vereinigung der CDU des Kreises Olpe.

Die ehemalige Jugendbildungsstätte in Benolpe, das Horst-Limper-Haus, wurde nach ihm benannt.

Literatur

  • Landkreistag Nordrhein-Westfalen: Dokumentation über die Landräte und Oberkreisdirektoren in Nordrhein-Westfalen 1945–1991.
Landräte im Kreis Olpe

Caspar Freusberg (1816–1836) | Adolf Freusberg (1837–1869) | Joseph Freusberg (1870–1883) | Friedrich Freusberg (1886–1916) | Caspar Freusberg (1916–1926) | Bernhard Wening (1926–1933) | Max Wallraf (1933) | Hermann Sträter (1933) | Herbert Evers (1933–1945) | Justus Weihe (1941) | Hermann Rotberg (1941–1944) | Heinrich Otto Spieß (1945) | Richard Klewer (1945–1946) | Josef Schrage (1946–1953) | Josef Metten (1953–1966) | Helmut Kumpf (1966–1971) | Horst Limper (1971–1984) | Hanspeter Klein (1984–1999) | Frank Beckehoff (1999–2020) | Theo Melcher (seit 2020)

Normdaten (Person): GND: 18948540X (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 220498144 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Limper, Horst
KURZBESCHREIBUNG deutscher Politiker (CDU)
GEBURTSDATUM 8. August 1924
GEBURTSORT Welschen Ennest
STERBEDATUM 15. Juli 1984
STERBEORT Elspe