Isaak Gottlieb Walther

Isaak Gottlieb Walther (* 11. Oktober 1738 in Bern; † 10. Dezember 1805 ebenda) war ein Schweizer Jurist und Historiker.

Walther war von 1778 bis 1788 Rechtsprofessor in Bern. In seinem Hauptwerk, einer bernischen Rechtsgeschichte, demontierte er „die Vorstellung der uraristokratischen Grundverfassung Berns“.[1]

Einzelnachweise

  1. Christoph Zürcher: Walther, Gottlieb. In: Historisches Lexikon der Schweiz.
Normdaten (Person): GND: 138639663 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: no2006106041 | VIAF: 97152636060520050292 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Walther, Isaak Gottlieb
KURZBESCHREIBUNG Schweizer Jurist und Historiker
GEBURTSDATUM 11. Oktober 1738
GEBURTSORT Bern
STERBEDATUM 10. Dezember 1805
STERBEORT Bern