Liste von Bergen und Erhebungen im Steigerwald

Logo des Naturparks
Logo des Naturparks

Die Liste der Berge und Erhebungen im Steigerwald enthält eine Auswahl der Berge bzw. Erhebungen des in Bayern (Deutschland) gelegenen Mittelgebirges und Naturparks Steigerwald. Die höchste Erhebung ist mit seinen 498,50 Meter der Scheinberg, der im südlichen Teil des Mittelgebirges liegt. Das Gebirge ist durch ein markantes Relief im Westen gekennzeichnet.

Siehe auch: Liste von Bergen in Bayern und Steigerwald

Die bedeutendsten Berge im Steigerwald

Nach Höhe:
  • Scheinberg (498,5 m)
  • Hoher Landsberg (498 m)
  • Euerberg (491 m)
  • Zabelstein (489 m)
  • Großer Knetzberg (487,5 m)
Nach Dominanz:
  • Euerberg (20,82 km)
  • Scheinberg (20,26 km)
  • Sandberg (11,78 km)
  • Rehhügel (11,33 km)
  • Zabelstein (7,51 km)

Tabelle

Die Tabelle enthält die 40 höchsten Berge des Steigerwalds. Alle Berge liegen zudem im Naturpark Steigerwald, der mit wenigen Ausnahmen deckungsgleich mit dem gleichnamigen Mittelgebirge ist. Neben der Höhe ü. NHN, Dominanz, die Schartenhöhe wird auch die daraus ermittelte rechnerische Eigenständigkeit E dargestellt.

Berge und Erhebungen im Steigerwald[1]
Name Höhe
(m)
Landkreis
Scheinberg 498,5 m NEA
Hoher Landsberg 498,0 m NEA
Euerberg 491,0 m HAS
Zabelstein 489,0 m SW
Großer Knetzberg 487,5 m HAS
Böhlberg 485,0 m HAS
Namenlose Kuppe49.93305555555610.552777777778 484,0 m HAS
Iffigheimer Berg 482,0 m NEA
Nußberg 481,0 m SW
Sandberg 481,0 m KT
Rehhügel 478,0 m KT
Namenlose Kuppe49.92555555555610.483888888889 478,0 m SW
Roßberg 477,0 m KT
Beerberg 477,0 m HAS
Namenlose Kuppe49.80944444444410.44 477,0 m KT
Stollberg 476,0 m SW
Katzenberg 475,0 m KT
Schwanberg 474,0 m KT
Namenlose Kuppe49.93305555555610.478333333333 474,0 m SW
Friedrichsberg 473,0 m KT
Herpersberg 473,0 m KT
Sandberg 472,0 m KT
Namenlose Kuppe49.942510.555555555556 471,0 m HAS
Namenlose Kuppe49.93833333333310.469722222222 471,0 m SW
Kreuzberg 470,0 m KT
Namenlose Kuppe49.92722222222210.565277777778 470,0 m HAS
Gangolfsberg 469,0 m SW
Dürranken 469,0 m HAS
Greuther Berg 469,0 m KT
Bocksberg 468,0 m SW
Dürrberg 467,0 m SW
Hofer Berg 466,0 m BA
Trauberg 466,0 m KT
Namenlose Kuppe49.91361111111110.483055555556 466,0 m SW
Dachsberg 465,0 m SW
Bucher Berg 465,0 m KT
Namenlose Kuppe49.91510.476666666667 465,0 m HAS
Namenlose Kuppe49.72805555555610.475833333333 465,0 m NEA
Schönberg 464,0 m KT
Heidranken 463,0 m SW

Weitere Berge

  • Alter Schloßberg
  • Böhlberg
  • Bullenheimer Berg
  • Ebersberg
  • Eichelberg
  • Eulenberg
  • Fuchsberg
  • Geiersberg
  • Grasberg
  • Herrenberg
  • Heuchelheimer Berg
  • Höchstädter Berg
  • Hohenberg
  • Hoher Brach
  • Hohe Föhren
  • Hollacher Berg
  • Karbacher Ranken
  • Kehrenberg
  • Kleiner Knetzberg
  • Kohlmannsleite
  • Kühnberg
  • Lausbühl
  • Lohberg
  • Luisenberg
  • Mühlberg
  • Mühlranken
  • Murrleinsnest
  • Ranleite
  • Roter Buck
  • Rotes Hörnle
  • Sauknock
  • Schießberg
  • Schlossberg
  • Schmerber Berg
  • Schneckenberg
  • Seitenbucher Ranken
  • Seinsheimer Katzenzipfel
  • Sommerranken
  • Spielberg
  • Steinberg
  • Steineres Knöcklein
  • Steinknock
  • Vollberg
  • Wildenberg
  • Wolfsranken

Abkürzungen

Landkreise
Abkürzung Landkreis
NEA Neustadt an der Aisch - Bad Windsheim
KT Kitzingen
SW Schweinfurt
HAß Haßfurt
BA Bamberg

Siehe auch

  • BayernAtlas

Einzelnachweise

  1. BayernAtlas. Abgerufen am 26. Februar 2018.