Musée de préhistoire régionale de Saint-Pons-de-Thomières

Museumsgebäude

Das Musée de préhistoire régionale de Saint-Pons-de-Thomières widmet sich der Vorgeschichte der Region des Haut-Languedoc (Départements Hérault, Gard, Aveyron und Tarn) im Süden Frankreichs.

Lage

Das Museum befindet sich in einem alten Bürgerhaus in der Grand'Rue am nordwestlichen Stadtrand der ehemaligen Bischofsstadt Saint-Pons-de-Thomières. Es ist nur etwa 80 m (Fußweg) vom Fluss Aguze entfernt.

Exponate

Gezeigt werden Gegenstände aus dem Leben der Menschen der Jungsteinzeit, darunter Stein-, Silex- und Keramik-Funde aus der Grotte de Camprafaud und der Grotte de Resplandy. Bedeutendste Exponate sind jedoch Abgüsse von neun im Halbkreis angeordneten Statuenmenhiren aus der Region.

  • Polierte Steinaxt
    Polierte Steinaxt
  • Collier aus Hasenknochen
    Collier aus Hasenknochen
  • Keramikkessel
    Keramikkessel
  • Statuenmenhire
    Statuenmenhire
  • Statuenmenhir von Pallhemalbiau
    Statuenmenhir von Pallhemalbiau
Commons: Musée de préhistoire régionale de Saint-Pons-de-Thomières – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Prähistorisches Museum – Fotos + Infos (französisch)
  • Prähistorisches Museum – Fotos + Infos (französisch)

43.4887652.758667Koordinaten: 43° 29′ 19,6″ N, 2° 45′ 31,2″ O