Naturpark Frankenwald

Frankenwald
Karte

Karte

Lage Frankenwald
Fläche 1023 km²
Kennung NP-00005
Geographische Lage 50° 17′ N, 11° 32′ O50.287811.5384Koordinaten: 50° 17′ 16″ N, 11° 32′ 18″ O
Naturpark Frankenwald (Bayern)
Naturpark Frankenwald (Bayern)
Einrichtungsdatum 1973
f6

Der Naturpark Frankenwald liegt im Norden des bayerischen Regierungsbezirkes Oberfranken. Der Naturpark im Frankenwald wurde am 23. April 1973 gegründet. Er ist 1023 km² groß und umfasst den Landkreis Kronach sowie Teile der Landkreise Kulmbach und Hof mit dem ehemaligen Landkreis Naila. Im Naturpark leben knapp 140.000 Menschen. Er schließt sich unmittelbar an die Naturparks Thüringer Wald und Thüringer Schiefergebirge-Obere Saale an. Zusammen mit den beiden Thüringer Naturparks bildet der Naturpark Frankenwald ein geschlossenes Naturparkgebiet mit ca. 4000 km².

Höllental im Frankenwald

Informationszentren

  • Naturparkinformationspunkt im Forsthaus Gerlas
  • Infozentrum Blechschmidtenhammer bei Lichtenberg
  • Naturparkinformationspunkt auf der Festung Rosenberg in Kronach
  • Naturparkinformationspunkte Stadtsteinach
  • Infozentrum im Bahnhof Steinwiesen

Siehe auch

Commons: Naturpark Frankenwald – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Naturpark Frankenwald in OpenStreetMap (Abgerufen am 1. Januar 2016)
  • www.naturpark-frankenwald.de – Homepage
  • Kurzinfo des Verbandes deutscher Naturparke

Meulenwald (2012) | Solling (2013) | Schönbuch (2014) | Grunewald (2015) | Usedom (2016) | Frankenwald (2017) | Wermsdorfer Wald (2018) | Urbane Wälder Rhein/Ruhr (2019)

Normdaten (Geografikum): GND: 4749826-2 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 234350926