Nicolò Palma

Villa Comitini-Trabia

Nicolò Palma (* 1694 in Trapani; † 1779 in Palermo) war ein Architekt zwischen Barock und Klassizismus auf Sizilien.

Er war Neffe und Schüler des Architekten Andrea Palma aus Trapani. 1730 oder 1739 wurde er vom palermiatischen Senat zum städtischen Architekten berufen. Neben der Bauleitung zahlreicher Adelspaläste oblag ihm auch zwischen 1750 und 1770 die Ausrichtung öffentlicher Feste. Sein architektonisches Hauptwerk ist die Parkanlage der Villa Giulia, die mit ihrem geometrischen Grundschema ein typisches Beispiel für den Klassizismus des späten 18. Jahrhunderts darstellt.

Werke (Auswahl)

  • Santa Maria dell’Ammiraglio (Palermo): Entwurf der Fassade (um 1750)
  • San Gioacchino (Palermo): Bauleitung (1736)
  • Villa Pantelleria (Palermo): Entwurf und Ausführung (1740)
  • Chiesa di S. Lucia al Borgo (Palermo): Entwurf und Bauleitung (Kirche nicht mehr vorhanden)
  • Albergo dei Poveri (Palermo): Bauleitung (mit Giuseppe Venanzio Marvuglia und D. Marabitti)
  • Palazzo Comitini (Palermo): Leitung der Umbaumaßnahmen (1766–1781)
  • Villa Giulia (Palermo): Entwurf (1777)
  • Villa Comitini-Trabia (Bagheria): Bauentwurf (um 1760)
  • Ustica: Beteiligung an der Planung der Inselstadt

Literatur

  • Palma, Nicolò. In: Hans Vollmer (Hrsg.): Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. Begründet von Ulrich Thieme und Felix Becker. Band 26: Olivier–Pieris. E. A. Seemann, Leipzig 1932, S. 178 (biblos.pk.edu.pl). 
  • Ciro D’Arpa: Lo scalone di palazzo Bonagio a Palermo: Andrea Gigante (1731–1767), Nicolò Palma (1693–1779) e la cultura artistica coeva. In: Quaderni dell’Istituto di Storia dell’Arte Medievale e Moderna. Nr. 13, 1989, OCLC 887366519, S. 81–97. 
  • Teresa Torregrossa: Nicolò Palma e lo scalone di Villa Pantelleria a Palermo. In: Alfonso Gambardella (Hrsg.): Ferdinando Sanfelice: Napoli e l’Europa. Edizioni scientifiche italiane, Neapel 2004, ISBN 88-495-1011-X, S. 425–435. 
  • Maria Giuffrè: Barockes Sizilien. Michael Imhof, Petersberg 2007, ISBN 978-3-86568-264-2. 
Normdaten (Person): GND: 129982288 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n2009004921 | VIAF: 14256514 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Palma, Nicolò
KURZBESCHREIBUNG italienischer Architekt zwischen Barock und Klassizismus
GEBURTSDATUM 1694
GEBURTSORT Trapani
STERBEDATUM 1779
STERBEORT Palermo