Oberster Religiöser Rat der Kaukasusvölker

Kaukasus (politische Karte)
Treffen des russischen Präsidenten Medwedew mit religiösen Autoritäten in Aserbaidschan (rechts Scheichülislam Allahşükür Paşazadə, in der Mitte der russisch-orthodoxe Erzbischof von Baku und Aserbaidschan Alexander)

Der Oberste Religiöse Rat der Kaukasusvölker (russisch Высший Религиозный Совет Народов Кавказа (Abk. ВРСНК) / Transkription: Wysschi Religiosny Sowet Narodow Kawkasa (WRSNK); wiss. Transliteration: Vysšij Religioznyj Sovet Narodov Kavkaza (VRSNK) / engl. Supreme Religious Council of Peoples of the Caucasus)[1] ist die höchste religiöse Organisation im Kaukasus, deren Jurisdiktion sich über den Föderationskreis Nordkaukasus[2] (als Verwaltungseinheit) der Russischen Föderation hinaus erstreckt.[3]

Im Jahr 1992 wurde Scheichülislam Allahşükür Paşazadə (Allahshukur Pashazade), der Vorsitzende der Verwaltung der Muslime des Kaukasus – und damit Großmufti des Kaukasus – von den religiösen Führern aus Aserbaidschan, Georgien, Dagestan, Kabardino-Balkarien, Inguschetien, Tschetschenien, Karatschai-Tscherkessien und Adygeja zum Vorsitzenden des Obersten Religionsrates der kaukasischen Völker gewählt.[4]

Mitglieder

(Angaben und Namensschreibungen in diesem Abschnitt (überwiegend) nach en.president.az der Offiziellen Website des Präsidenten der Republik Aserbaidschan vom 19. Oktober 2013).[5]

Vorsitz:

  • Sultan Mirzayev Султан Мирзаев, stellvertretender Vorsitzender des Obersten Religiösen Rates der Kaukasusvölker, bis 2014[6] Mufti der Republik Tschetschenien

Mitglieder:

  • Aleksandr Ishchein Александр Ищеин, Erzbischof von Baku und Aserbaidschan
  • Isa Khamkhoev Иса Хамхоев, Mufti der Republik Inguschetien
  • Khazretali Dzasezhev Хазретали Дзасежев, Mufti der Republik Kabardino-Balkarien
  • Sultan-Akhmed Karalayev Султан-Ахмед Каралаев, Mufti der Republik Kalmückien
  • Nurbiy Emizh Нурбий Эмиж[7]

Siehe auch

Einzelnachweise und Fußnoten

  1. en.president.az: From the chairman, deputy chairman and members of the Supreme Religious Council of Peoples of the Caucasus (russ.) – siehe auch Konföderation der Kaukasusvölker
  2. Der Föderationskreis Nordkaukasus der Russischen Föderation ist untergliedert in die Republiken Dagestan, Inguschetien, Kabardino-Balkarien, Karatschai-Tscherkessien, Nordossetien-Alanien, Tschetschenien und die Region Stawropol.
  3. Kalmückien und die autonome Tscherkessen-Republik Adygeja gehören zum Föderationskreis Südrussland (innerhalb der Russischen Föderation), die Republiken Georgien und Aserbaidschan sind Nachbarländer Russlands.
  4. trend.az: Глава Управления мусульман Кавказа отмечает 60-летний юбилей (26. August 2009) - abgerufen am 1. Januar 2017:

    „В 1992 году был избран председателем Верховного Религиозного Совета Кавказских Народов со стороны религиозных деятелей Азербайджана, Грузии, Дагестана, Кабардино-Балкарии, Ингушетии, Чечни, Карачаево-Черкесии и Адыгеи.“

  5. From the chairman, deputy chairman and members of the Supreme Religious Council of Peoples of the Caucasus. president.az, abgerufen am 15. September 2019 (englisch). 
  6. islam.ru: Chechen Mufti Sultan Mirzayev resigned (4. Juni 2014) - abgerufen am 1. Januar 2017
  7. Der ehemalige Mufti von Adygeja, siehe kavkaz-uzel.ru: Askarby Kardanov elected Mufti of Adygea and Krasnodar Territory - 24. November 2012 (abgerufen am 1. Januar 2017)
  • en.president.az: From the chairman, deputy chairman and members of the Supreme Religious Council of Peoples of the Caucasus (russ.) – 19. Oktober 2013
  • en.president.az: Ilham Aliyev received members of the Supreme Religious Council of Caucasian People (17. November 2014)
  • islamsng.com: В Баку завершилось заседание Высшего религиозного совета народов Кавказа
Oberster Religiöser Rat der Kaukasusvölker (Alternativbezeichnungen des Lemmas)
Oberster Religiöser Rat der Kaukasusvölker; Высший Религиозный Совет Народов Кавказа; ВРСНК; Wysschi Religiosny Sowet Narodow Kawkasa; WRSNK; Vysšij Religioznyj Sovet Narodov Kavkaza; VRSNK; Supreme Religious Council of Peoples of the Caucasus; Oberster Religionsrat der Kaukasusvölker; Высший Религиозный Совет Народов Кавказа