Präsidentschaftswahl in Brasilien 1906

Afonso Augusto Moreira Pena

Die Präsidentschaftswahl in Brasilien 1906 fand am 1. März 1906 statt.[1] Das Ergebnis war ein Sieg Afonso Penas, der der Partido Republicano Mineiro angehörte. Pena erreichte 97,9 % der Stimmen.[2]

Ergebnisse

Kandidat Stimmen %
Afonso Pena 288.285 97,9
Lauro Sodré 4.865 1,7
Ruy Barbosa 207 0,1
Manuel Ferraz de Campos Salles 95 0,0
Severino dos Santos Vieira 78 0,0
97 andere Kandidaten 871 0,3
Ungültige Stimmen
Gesamt 294.401 100
Quelle: Eleições presidenciais (Memento vom 26. April 2012 im Internet Archive)

Pena wurde der Nachfolger von Francisco de Paula Rodrigues Alves.

Einzelnachweise

  1. Nohlen, D (2005) Elections in the Americas: A data handbook, Volume II, S. 173, ISBN 978-0-19-928358-3
  2. Nohlen, S. 230.
V
Brasilianische Flagge Wahlen und Volksabstimmungen in Brasilien
Allgemeine Wahlen

1935 • 1945 • 1947 • 1950 • 1954 • 1955 • 1958 • 1960 • 1962 • 1965 • 1966 • 1970 • 1974 • 1978 • 1982 • 1986 • 1990 • 1994 • 1998 • 2002 • 2006 • 2010 • 2014 • 2018 • 2022 • 2026

Präsidentschaftswahlen

1891* • 1894 • 1898 • 1902 1906 • 1910 • 1914 • 1918 • 1919 • 1922 • 1926 • 1930 • 1934* • 1938 • 1945 • 1950 • 1955 • 1960 • 1964* • 1966* • 1969* • 1974* • 1978* • 1985* • 1989 • 1994 • 1998 • 2002 • 2006 • 2010 • 2014 • 2018 2022 2026

Kommunalwahlen

1947 • 1950 • 1955 • 1958 • 1965 • 1968 • 1972 • 1976 • 1982 • 1985 • 1988 • 1992 • 1996 • 2000 • 2004 • 2008 • 2012 • 2016 • 2020 • 2024

Referenden
National

1963 • 1993 • 2005

Bundesstaaten

2010 (Acre) • 2011 (Pará)

Kommunal

2014 (Campinas)

*) indirekte Wahlen, kursiv: zukünftige Wahl.