Ratzerod bei Neuengronau

Ratzerod bei Neuengronau ist ein Naturschutzgebiet und FFH-Gebiet auf dem Gebiet der Gemeinde Sinntal im Main-Kinzig-Kreis in Hessen. Das Naturschutzgebiet liegt nordwestlich des Sinntaler Ortsteils Neuengronau. Unweit nördlich liegt das Dreiländereck.

Bedeutung

Das 75,27 ha große Gebiet mit der Kennung 1435036 ist seit dem Jahr 1985 als Naturschutzgebiet ausgewiesen. Es steht unter Naturschutz, um „die einschürigen Bergwiesen und angrenzenden Waldbereiche mit einer sehr artenreichen und bestandsgefährdeten Tier- und Pflanzenwelt zu erhalten und in ihrem Bestand zu sichern“.

Siehe auch

  • Verordnung über das Naturschutzgebiet „Ratzerod bei Neuengronau“ vom 19. August 1985. In: Höhere Naturschutzbehörde (Hrsg.): Staatsanzeiger für das Land Hessen. 1985 Nr. 38, S. 1746, Punkt 842 (Online beim Informationssystem des Hessischen Landtags [PDF; 5,4 MB]). 
  • Ratzerod bei Neuengronau auf protectedplanet.net
  • FFH-Gebiet 5723-301 Ratzerod von Neuengronau auf rpda.de
Naturschutzgebiete im Main-Kinzig-Kreis
Naturschutzgebiet
Naturschutzgebiet

Alte Weide bei Neudorf | Altholzinsel Gretenberg | Am Bubenrain bei Waldensberg | Am Rauhensee bei Steinheim | Am Stein bei Elm | Amerikafeld und Schindkaute bei Steinheim | Autal bei Bad Orb | Basaltmagerrasen bei Gundhelm | Beilstein | Bellinger Berg | Bornwiesen bei Büdesheim | Die großen Wiesen von Mottgers | Ebertsberg bei Elm | Enkheimer Ried | Erlenberg bei Weichersbach | Erlensee bei Erlensee | Erlewiesen - Hattenberg bei Marköbel | Feuchtwiesen bei Ahl | Feuchtwiesen bei Aufenau | Graf-Dietrichs-Weiher bei Fischborn | Gründauaue bei Niedergründau | Hailerer Sonnenberg | Hainberg bei Elm | Hardt bei Bernbach | Hartig bei Hochstadt | Hässeler Weiher von Neuenhaßlau | Hochbruch von Hausen | Hohe Wiese und Steinfirst bei Breunings | Hoher Berg bei Lettgenbrunn | Hölle und Weinberg von Kressenbach | Hundsgraben bei Elm | Im Escherts bei Hutten | In der Kiesel bei Hintersteinau | In der Stubbach bei Ulmbach | Kinzigaue bei Gelnhausen | Kinzigaue von Langenselbold | Kirschenwiesen von Marjoß | Krebsbachtal bei Kaichen | Lange Wiese bei Weilers | Lauternsee bei Klein-Auheim | Lietebach und Kelterberg von Ahlersbach und Hohenzell | Lochborn von Bieber | Märzgrund bei Ulmbach | Müsbrücke-Speckesteg | Neudorfwiesen bei Steinau | Niederrodenbacher Steinbrüche | Ohlsteinbruch bei Steinau an der Straße | Orbquelle bei Bad Orb | Rabensteiner Grund | Ratzerod bei Neuengronau | Röhrig von Rodenbach | Rote Lache von Wolfgang | Sämanns- und Waschwiesen bei Seidenroth | Schwadelsberg und Seiffertshain bei Marborn | Seewiesenweiher bei Steinau an der Straße | Sinnwiesen von Altengronau | Stauwurzel des Großen Weihers am Weiherhof | Steinaubachtal bei Steinau an der Straße | Stephanskuppe bei Sterbfritz | Sterzwiese von Hesseldorf | Stoppelsberg bei Weichersbach | Struth von Altengronau | Strutwiesen bei Steinau | Tagkaute von Lieblos | Teufelsloch und Almosenwiese bei Steinau an der Straße | Tongrube von Meerholz | Untere Fasanerie von Klein-Auheim | Waizenberg bei Hohenzell | Waldweiher bei Bad Soden-Salmünster | Weideswiesen-Oberwald bei Erlensee | Weinberg bei Bellings | Weinberg bei Hohenzell | Weinberg bei Steinau | Weinberg und Giebel bei Elm | Weinberg von Neuengronau | Weiperz-Berg bei Breunings und Weiperz | Westbruch von Breitenborn | Westerngrund von Neuengronau und Breunings | Wiesbüttmoor | Zelleraue bei Salmünster | Zienerwiesen von Oberzell

50.29379.545Koordinaten: 50° 17′ 37,3″ N, 9° 32′ 42″ O