Raymond Gadabu

Raymond Gadabu (links) mit Hammer DeRoburt (Mitte)

Raymond Gadabu († 1964)[1] war ein nauruischer Politiker. Er war ein Stammeshäuptling, bevor er im April 1953 Regierungsvorsitzender von Nauru wurde, als Timothy Detudamo starb; er verblieb im Amt bis Dezember 1955,[2] als Hammer DeRoburt das Amt übernahm und darauf Nauru in die Unabhängigkeit 1968 führte. Gadabu blieb jedoch stellvertretender Regierungsvorsitzender unter DeRoburt.

Einzelnachweise

  1. worldstatesmen.org: Nauru, abgerufen am 23. Januar 2014.
  2. Daten auf worldleadersindex
Monarchen und Häuptlinge des Kolonial- und UN-Treuhandgebiets Nauru

Auweyida/Eigamoiya | Timothy Detudamo | Raymond Gadabu | Hammer DeRoburt

Präsidenten der Republik Nauru

Hammer DeRoburt | Bernard Dowiyogo | Lagumot Harris | Kennan Adeang | Kenos Aroi | Ruben Kun | Kinza Clodumar | René Harris | Derog Gioura | Ludwig Scotty | Marcus Stephen | Frederick Pitcher | Sprent Dabwido | Baron Waqa | Lionel Aingimea | Russ Kun | David Adeang

Personendaten
NAME Gadabu, Raymond
KURZBESCHREIBUNG nauruischer Politiker
GEBURTSDATUM 19. Jahrhundert oder 20. Jahrhundert
STERBEDATUM 1964