Southern Motor Company

Die Southern Motor Company war ein britischer Lieferant von Automobilkarosserien, der in den 1930er-Jahren individuelle, aber kostengünstige Aufbauten für Chassis von Oberklasseherstellern anbot. In erster Linie handelte es sich dabei um Fahrgestelle von Rolls-Royce. Southern war regelmäßig als Zweitausrüster tätig.

Unternehmensgeschichte

Ein Rolls-Royce 20/25 von 1930 mit einer 1938 entstandenen Zweitkarosserie von Southern

Die Southern Motor Company war im Londoner Stadtteil Clapham ansässig. Genaue Daten zur Gründung des Unternehmens liegen nicht vor. Bekannt ist allerdings, dass Southern ein Familienbetrieb war.[1] Jedenfalls seit Mitte der 1930er-Jahre war Southern im Bereich der Fertigung von Automobilkarosserien aktiv. Anders als die meisten anderen Karosseriehersteller, zielte Southern nicht auf Kundschaft, die werksneue Chassis karosserieren ließen, sondern beschäftigte sich damit, ältere Fahrzeuge mit neu gestalteten Aufbauten neu einzukleiden. Das Unternehmen ermöglichte den Kunden damit, zeitgemäß aussehende Autos zu fahren, ohne dafür tatsächlich ein komplett neues Auto kaufen zu müssen. Die Southern-Karosserien waren im Vergleich zu den Arbeiten anderer Hersteller ausgesprochen preiswert. Einzelne Aufbauten wurden für etwa 500 £ angeboten, weniger als die Hälfte des üblichen Preises für einen Neuaufbau. In vielen Fällen wurde der niedrige Preis unter anderem dadurch erreicht, dass die alte Karosserie nicht entfernt wurde; sie wurde stattdessen mit der neuen Karosserie überbaut. Auf diese Weise sparte das Unternehmen die zeit- und kostenaufwändige Konstruktion eines neuen Rahmens für die Karosserie.[2]

Southern unterhielt keine eigenen Werkstätten. Mit der Durchführung sämtlicher handwerklicher Arbeiten wurden regelmäßig Subunternehmer beauftragt. In erster Linie handelte es sich dabei um die Londoner Betriebe Coachcraft und Ranalah.[1]

Southerns Aktivitäten endeten mit dem Zweiten Weltkrieg. Eine Tochter des Inhabers heiratete während des Krieges Sydney Allard, nach dem Krieg wurden die Räumlichkeiten Southerns zu einer Zentrale der Allard Motor Company.[1]

Literatur

Nick Walker: A–Z of British Coachbuilders 1919–1960. Shebbear 2007 (Herridge & Sons Ltd.) ISBN 978-0-9549981-6-5.

Commons: Southern Motor Company – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b c Nick Walker: A–Z of British Coachbuilders 1919–1960. Shebbear 2007 (Herridge & Sons Ltd.) ISBN 978-0-9549981-6-5, S. 173.
  2. Nick Walker: A–Z of British Coachbuilders 1919–1960. Shebbear 2007 (Herridge & Sons Ltd.) ISBN 978-0-9549981-6-5, S. 97.
Britische Karosseriehersteller

Abbey Coachworks | Abbey Panels | Abbott of Farnham | Albany | Alford and Adler | Allen and Simmonds | Allwheather Motor Bodies | Alpe & Saunders | AP Metalcraft | W. A. Arnold | W. H. Arnold | Arrow | Atcherley | Autocars and Accessories | Avon | Barker | Batley | Beadle | Beal | Bertelli | Blake | Bligh Bros. | Botwood | Brainsby-Woollard | Briggs | Broom | Brown, Hughes & Strachan | Burlington | Butlin | Caffyns | Cann | Cantrell | Carbodies | Carlton | Chalmer & Hoyer | Charles | Charlesworth | Coachcraft | Cockshoot | Cole | Coleman Milne | A.P. Compton | Compton & Hermon | Compton Sons & Terry | Connaught | Cooper | Corsica | Crosbie & Dunn | Cross & Ellis | Cubitt | Cunard | Duncan | Elliott | FLM Panelcraft | Flewitt | Friary | Freestone & Webb | Fuller | Gill | Gordon | Grosvenor | Gurney Nutting | Hall Lewis | Hamshaw | Harrington | A. Harrison | R. Harrison | HHH | Holbrook | Holbrook Bodies | Hollick & Pratt | Hooper | Hoyal | Jarvis | Jarvis & Co. | W.B. Jarvis | Jensen | Jones Brothers | Kelvin | Ladbroke-Avon | Lancefield | Lawtons of Liverpool | Lawton-Goodman | Maddox | Maltby | Mann Egerton | Martin Walter | Maudslay | Mayfair | Maythorn | Midland Light Bodies | Midland Motor Bodies | Morgan & Company | Morris | Motor Bodies | Motor Car Industries | Motor Panels | Mulliner (Arthur Mulliner) | Mulliner (H. J. Mulliner) | Mulliner Park Ward | Mulliners of Birmingham | New Avon | Norrington’s | Offord | Page and Hunt | Panelcraft Sheet Metal | Park Ward | Progressive Coach & Motor Body | Radford | Raine | Ranalah Ltd. | Richard Mead | Rippon | Salmons & Sons | Scotney | Short Bros. | Southern | Startin | Stirling | Surbico | Thames | Thrupp & Maberly | Tickford | University | Vanden Plas | Vincents of Reading | Westland | Weymann | Whittingham & Mitchel | Willowbrook | Windover | Wingham Martin Walter | Woodall Nicholson | Wylder | James Young