Stadion Lahti

Stadion Lahti
Das Stadion Lahti
Das Stadion Lahti
Daten
Ort Finnland Lahti, Finnland
Koordinaten 60° 58′ 59″ N, 25° 38′ 3″ O60.98305555555625.634166666667Koordinaten: 60° 58′ 59″ N, 25° 38′ 3″ O
Eigentümer Stadt Lahti
Eröffnung 1981
Renovierungen 2003
Oberfläche Naturrasen
Kapazität 14.465 Plätze
Heimspielbetrieb
  • FC Lahti (Veikkausliiga)
Veranstaltungen
  • Biathlon-Weltmeisterschaften 1981
  • Nordische Skiweltmeisterschaft 1989
  • Biathlon-Weltmeisterschaften 1991
  • Biathlon-Weltmeisterschaften 2000
  • Nordische Skiweltmeisterschaft 2001
  • Fußball-Europameisterschaft der Frauen 2009
  • Weltmeisterschaften der Seniorenleichtathletik 2009
Lage
Stadion Lahti (Finnland)
Stadion Lahti (Finnland)

Das Stadion Lahti (finnisch Lahden stadion) ist ein Fußballstadion mit Leichtathletikanlage in der finnischen Stadt Lahti. Es wird hauptsächlich als Spielstätte des FC Lahti genutzt.

Geschichte

Das 1981 errichtete und im Jahr 2003 renovierte Stadion ist ein Teil des Sportzentrums Lahti (Lahden Urheilukeskus). Das Stadion bietet Platz für 14.465 Zuschauer. Hiervon sind 7.465 Sitz- und 7.000 Stehplätze.[1]

Im Stadion fanden vom 28. Juli bis 8. August 2009 die XVIII. Weltmeisterschaften der Seniorenleichtathletik statt, an denen rund 5.300 Seniorenleichtathleten teilnahmen. Zudem war es einer der fünf Spielorte der Fußball-Europameisterschaft der Frauen 2009. Im Stadion wurden drei Vorrunden- und ein Viertelfinalspiel ausgetragen.

Im Winter finden im Stadion regelmäßig Weltcups im Skilanglauf, Biathlon und der nordischen Kombination statt. In den Jahren 1989, 2001 und 2017 wurden hier die Nordischen Skiweltmeisterschaften ausgetragen. 1981, 1991 und 2000 fanden im Stadion die Biathlon-Weltmeisterschaften statt. Zudem befindet sich direkt neben der Arena die berühmteste finnische Schanzenanlage, die Salpausselkä-Schanze, auf der jeden Winter Weltcups im Skispringen stattfinden.

Galerie

  • Haupttribüne des Stadions Lahti
    Haupttribüne des Stadions Lahti
  • Blick in das Stadion
    Blick in das Stadion
  • Blick von der Skisprungschanze auf das Stadion Lahti
    Blick von der Skisprungschanze auf das Stadion Lahti
  • Das Stadion während der Lahti Ski Games 2010
    Das Stadion während der Lahti Ski Games 2010
Commons: Stadion Lahti – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Stadion auf der Website der Stadt Lahti (finnisch)
  • FC Lahti – Stadion. In: archive.org. Archiviert vom Original am 23. März 2012; abgerufen am 4. Januar 2016. 
  • Bildergalerie auf stadionwelt.de
  • Besucherbericht von 2009 auf groundhopping.de

Einzelnachweise

  1. stadiumdb.com: Lahden Stadion (englisch)
Stadien der Veikkausliiga in der Saison 2024

Bolt Arena (HJK Helsinki) | Ekenäs Centrumplan (Ekenäs IF) | Elisa Stadion (Vaasan PS) | Mustapekka Areena (IF Gnistan) | OmaSP Stadion (Seinäjoen JK) | Raatin Stadion (AC Oulu) | Savon Sanomat Areena (Kuopion PS) | Stadion Lahti (FC Lahti) | Tammela Stadion (Tampereen Ilves) | Tehtaan kenttä (Haka Valkeakoski) | Veritas-Stadion (Inter Turku) | Wiklöf Holding Arena (IFK Mariehamn)