Vojtěch Christov

Vojtech Christov im Jahr 1981

Vojtěch Christov (* 16. März 1945 in Vranov nad Topľou) ist ein ehemaliger tschechoslowakischer Fußballschiedsrichter.

Leben

Christov besuchte bis 1964 das Gymnasium seiner Heimatstadt und studierte von 1964 bis 1969 an der Hochschule für Ökonomie in Bratislava.

Seit 1968 war er Fußballschiedsrichter und ab 1974 pfiff er in der 1. Tschechoslowakischen Liga. Zwei Jahre später wurde er FIFA- und UEFA-Schiedsrichter.

Christov war bei vier Großereignissen als Schiedsrichter aktiv: Er war Schiedsrichter bei den Olympischen Spielen in Moskau 1980. Im gleichen Jahr leitete er das EC II Finale zwischen FC Valencia und Arsenal London (0:0 n. V. und 5:4 nach Elfmeterschießen). 1982 pfiff er bei der Fußball-Weltmeisterschaft 1982 in Spanien ein Spiel, wo er zwei Gelbe Karten zeigte. Bei der Fußball-Europameisterschaft 1984 in Frankreich durfte er zwei Spiele pfeifen, darunter das Endspiel zwischen Frankreich und Spanien. Weiterhin leitete er ein Spiel bei der Fußball-Weltmeisterschaft 1986 in Mexiko.

Auf Klubebene leitete er ein Spiel im Europapokal der Landesmeister in der Saison 1979/80.

Christov hatte über 50 Einsätze bei Europacupspielen. 1980 kam er beim Finale des Europacups der Pokalsieger in Brüssel zum Einsatz. 1983 leitete er das Hinspiel um den UEFA Super Cup zwischen dem Hamburger SV und dem FC Aberdeen. 1992 beendete Christov seine Schiedsrichterlaufbahn.

Commons: Vojtěch Christov – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Biographie auf der Absolventensite des Gymnasiums
Schiedsrichter der Fußball-Europameisterschafts-Finalspiele der Männer

1960: Arthur Edward Ellis | 1964: Arthur Holland | 1968/1: Gottfried Dienst | 1968/2: José María Ortiz de Mendíbil | 1972: Ferdinand Marschall | 1976: Sergio Gonella | 1980: Nicolae Rainea | 1984: Vojtěch Christov | 1988: Michel Vautrot | 1992: Bruno Galler | 1996: Pierluigi Pairetto | 2000: Anders Frisk | 2004: Markus Merk | 2008: Roberto Rosetti | 2012: Pedro Proença | 2016: Mark Clattenburg | 2021: Björn Kuipers

Schiedsrichter der Spiele um den UEFA Super Cup
Logo des UEFA Super Cup
Logo des UEFA Super Cup

1972: McKenzie und Weyland | 1973: Scheurer und Glöckner | 1974: nicht ausgetragen | 1975: Gonella und Babacan | 1976: Burns und Schiller | 1977: Garrido und Eriksson | 1978: Palotai und Rainea | 1979: Prokop und Eschweiler | 1980: Ponnet und Wöhrer | 1981: nicht ausgetragen | 1982: Galler und Ponnet | 1983: Christov und Brummeier | 1984: Pauly | 1985: nicht ausgetragen | 1986: Agnolin | 1987: Valentine und Schmidhuber | 1988: Kirschen und Fredriksson | 1989: Quiniou und Kohl | 1990: dos Santos und Petrović | 1991: van der Ende | 1992: Nielsen und Karlsson | 1993: Díaz Vega und Röthlisberger | 1994: van der Ende und Krug | 1995: Harrel und Mottram | 1996: Lewnikow und Muhmenthaler | 1997: Elleray und Ceccarini | 1998: Batta | 1999: Wójcik | 2000: Benkö | 2001: Melo Pereira | 2002: Dallas | 2003: Barber | 2004: Hauge | 2005: Temmink | 2006: Farina | 2007: Plautz | 2008: Bo Larsen | 2009: De Bleeckere | 2010: Busacca | 2011: Kuipers | 2012: Skomina | 2013: Eriksson | 2014: Clattenburg | 2015: Collum | 2016: Mažić | 2017: Rocchi | 2018: Marciniak | 2019: Frappart | 2020: Taylor | 2021: Karassjow | 2022: Oliver | 2023: Letexier

Schiedsrichter der Endspiele des Europapokals der Pokalsieger
Logo des Europapokals der Pokalsieger
Logo des Europapokals der Pokalsieger

1961: Steiner und Hernádi | 1962: Wharton und Tschenscher | 1963: van Leeuwen | 1964: Van Nuffel und Versyp | 1965: Zsolt | 1966: Schwinté | 1967: Lo Bello | 1968: Ortiz de Mendíbil | 1969: van Ravens | 1970: Schiller | 1971: Scheurer und Bucheli | 1972: Ortiz de Mendíbil | 1973: Michas | 1974: van Gemert | 1975: Davidson | 1976: Wurtz | 1977: Partridge | 1978: Aldinger | 1979: Palotai | 1980: Christov | 1981: Lattanzi | 1982: Eschweiler | 1983: Menegali | 1984: Prokop | 1985: Casarin | 1986: Wöhrer | 1987: Agnolin | 1988: Pauly | 1989: Courtney | 1990: Galler | 1991: Karlsson | 1992: D’Elia | 1993: Assenmacher | 1994: Krondl | 1995: Ceccarini | 1996: Pairetto | 1997: Merk | 1998: Braschi | 1999: Benkö

Personendaten
NAME Christov, Vojtěch
KURZBESCHREIBUNG tschechoslowakischer Fußballschiedsrichter
GEBURTSDATUM 16. März 1945
GEBURTSORT Vranov nad Topľou